
rosenheimtours.de
Zertifiziertes Radguiding
Reiseleitung
Stadtführungen





Sehnsucht nach Bayern mit allen Sinnen?
Erleben Sie Rosenheim und Umgebung bei Stadtführungen, Radtouren oder Busgruppenreisen –
Geschichten, Natur und Kultur hautnah, persönlich und unvergesslich.
Stadtführung durch das historische Rosenheim
Rosenheim, die Perle am Fuße der bayrischen Alpen, liegt idyllisch am Ufer von Inn und Mangfall. Schon zu Zeiten der Römer war hier ein wichtiger Handelsknotenpunkt und schon bald stand ihm eine rosige Zukunft bevor. Im Mittelalter und unter der Führung der Wittelsbacher stieg Rosenheim zu einem der schönsten und reichsten Märkte Oberbayerns auf. Als drittgrößte Stadt des Bezirks ist Rosenheim zugleich das sonnige Tor zum Süden. Lassen Sie sich entführen in die spannende Geschichte von damals bis heute!
Dauer: 1,5 h
Krimi-Stadtführung zu den Drehorten der beliebten Serienhelden
Wer kennt es nicht - das heitere und liebenswerte Team rund um Stockl und Michi?
Seit 2002 betören sie die Herzen der Zuschauer, erheitern unseren verdienten Feierabend, zaubern ein Lächeln in unser Gesicht.
Und das obwohl es jedes Mal "a Leich gabat".
Das muss man erst mal verstehen!
Die Führung bringt Sie zu wichtigen Drehorten der beliebten Cops und lüftet das eine oder andere Geheimnis um unsere Lieblinge.
Dabei kommen die Profis unter Ihnen nicht zu kurz:
Wer kennt Michis Lieblingsgetränk? Was ist die Leibspeise von Korbinian Hofer? Wie heißt die Leiche im Pathologiesaal? Was macht Herr Stadler im Wellness-Urlaub?
Wer sich nicht entscheiden kann und nur Zeit für eine Führung hat - gerne können Sie die Krimi-Führung verbinden mit den wichtigsten Eckpunkten der Rosenheimer Geschichte.
Dauer: 1,5 h, Kombiführung: 2 h
Kinder entdecken Rosenheim - Kommt einfach mit!
Wo geht's hier nach Pons Aeni? Und wo ist der Rosenheimer See? Was hat Konrad hier verloren? Und welchen Job macht eigentlich Nikolaus?
Wer war Max I Joseph und was bitte ist denn ein Schopper?
Das und vieles mehr erfahren die Kinder bei dieser kurzweiligen Führung durch Rosenheim vom Inn bis zum Lokschuppen.
Es werden Lehrinhalte nach dem bayrischen Lehrplan vermittelt, angepasst an die Kompetenzbereiche der 3. und 4. Klasse Grundschule.
Anpassung an andere Jahrgangsstufen möglich!
Dauer: ca. 1,5 h
Radfahren macht glücklich!
Mit dem Rad die schönsten Seiten der Region entdecken!
Ecken und Winkel erkunden, die man sonst nicht findet! Erleben Sie Natur, Kultur und Landschaft auf meinen geführten Radtouren – von idyllischen Flussufern über sanfte Hügel und malerische Kleinode bis hin zu beeindruckenden Alpenpanoramen.
Jede Tour ist ein kleines Abenteuer voller spannender Eindrücke, faszinierender Ausblicke und unvergesslicher Momente. Unterwegs laden gemütliche Pausen zum Durchatmen, Genießen und Erkunden ein.
Steigen Sie auf
und entdecken Sie Bayern
auf eine ganz neue, aktive Art!
Mit dem Fahrrad durchs Rosenheim-Cops Land
Auf dieser Ganztagestour treten wir buchstäblich in die Fußstapfen der berühmten Ermittler und Ermittlerinnen und besuchen die Originaldrehorte, die wir aus der Serie kennen und lieben.
Wir genießen eine der schönsten und typischsten Regionen Oberbayerns, wo unvergessliche Drehorte der „Rosenheim-Cops“ auf uns warten. Während der Fahrt erkunden wir charmante Dörfer mit ihren heimeligen Plätzen und Gassen, die uns aus der Serie vertraut sind, und besuchen markante Schauplätze. Nach einen ereignisreichen und entspannenen Tag endet die Tour im zauberhaften Mangfalltal und in Rosenheim.
Diese Tour ist nicht nur ein Erlebnis für Freunde der Serie – sie vereint Kultur, Natur und Spaß auf einer genussvollen Tagesfahrt durch das atemberaubende bayerische Voralpenland. Egal, ob wir leidenschaftliche Fans sind oder einfach die malerischen Landschaften genießen möchten – diese Fahrradtour bietet für jeden etwas und wird uns lange in Erinnerung.
Dauer: Ganztägig, die Tour ist als Individuelle Tour und als Gruppentour buchbar.
Rosenheimer Radl Runde
Wir erleben Rosenheim und seine Umgebung auf einer abwechslungsreichen Radtour aus neuer Perspektive: Von der Eiszeit bis in die Gegenwart tauchen wir in die spannende Geschichte der Region ein. Auch Thomas Gillitzer – eine schillernde, zugleich tragische Persönlichkeit Rosenheims – und sein Werk wird auf dieser Tour wieder lebendig.
Eine gemütliche Einkehr im Biergarten sorgt für Genuss und eine kühle Radlerpause.
Kommen Sie mit – Geschichte, Natur und Kulinarik verbinden sich hier zu einem besonderen Erlebnis!
Ca. 30 km, 160 hm
Dauer: ca. 3 h, die Tour ist als Individuelle Tour und als Gruppentour buchbar.
Rosenheimer Radl Roas
Diese abwechslungsreiche Tour verbindet die schönsten Facetten der Rosenheimer Umgebung. Die Route führt uns über ruhige Radwege mit vielen beschaulichen Rastplätzen, die zum Verweilen und Genießen der Ausblicke einladen. Wir radeln dahin an der Lebensader Wasser, durch Moor und über Wiesen, erleben dabei ein eindrucksvolles Alpenpanorama. Auf dem Weg entdecken wir faszinierende Schlösser, besuchen eine berühmte Wallfahrtskirche, deren Schönheit und Geschichte gleichermaßen beeindrucken, begegnen malerischen Marktplätzen wie aus dem Bilderbuch – Orte voller Charme und bayerischer Lebensart. Die Einkehr im herrlichen Biergarten rundet das Erlebnis ab. Zum Abschluss rollen wir entspannt am Inn entlang zurück ins lebendige Herz von Rosenheim, wo Geschichte, Kultur und moderne Lebensfreude zusammentreffen.
Ca. 65 km, 320 hm
Dauer: ganztägig, die Tour ist als Individuelle Tour und als Gruppentour buchbar.
Entdeckungsreise im Nördlichen Chiemgau
Die Radtour startet am malerischen nördlichen Chiemseeufer und führt uns tief hinein in das abwechslungsreiche Hinterland des Chiemgaus. Umgeben von saftigen Wiesen, sanften Hügeln, eiszeitlichen Seen und Mooren radeln wir durch eine Landschaft, die mit idyllischer Ruhe und ländlichem Charme begeistert.
Die Eggstätter Seenplatte, eines der ältesten Naturschutzgebiete Bayerns, zieht mit ihrer unberührten Schönheit in den Bann. Weiter geht es entlang der Alz, wo wir abseits der belebten Wege die authentische Atmosphäre dieser Region genießen. Malerische Dörfer, beeindruckende Kirchen und ehrwürdige Klöster säumen die Strecke und erzählen spannende Geschichten über das Leben und die Traditionen der Chiemgauer Bevölkerung. Unsere Rundtour endet dort, wo das Wasser und die Weite des Chiemsees uns wieder begrüßen. Am endlosen Chiemseesteg lassen wir das Erlebte in dieser einzigartigen Naturkulisse entspannt ausklingen. Ein Tag voller Entdeckungen, Bewegung und Naturgenuss – Radeln macht glücklich!
Ca. 62 km, 460 hm
Dauer: ganztägig, die Tour ist als Individuelle Tour und als Gruppentour buchbar.
Hinweise zu den Radtouren:
Alle Touren sind geeignet für E-Bikes und geübte Bio-Biker:innen. Wir fahren überwiegend auf kleinen Straßen und gut befestigten Radwegen – bitte Helm tragen! Unterwegs gibt es ausreichend Pausen zum Trinken und Genießen. Bei allen Touren laden gemütliche Biergärten zur Einkehr ein (Selbstzahler). Sie möchten noch mehr entdecken? Auf Anfrage bieten wir weitere spannende Touren an, zum Beispiel auf dem Bodensee-Königssee-Radweg, dem Isarradweg, dem Mozartradweg oder auf vielen anderen Routen durch das wunderschöne Inntal und Chiemgau.
Rennradtouren auf Anfrage!
Reiseleitung für Busgruppen
im Inntal und Chiemgau
Sie suchen eine professionelle Reiseleitung für Ihre Gäste?
Lassen Sie mich die Türen öffnen, die hinter die Kulissen führen – ich erkläre das Wieso, Weshalb und Warum und zeige, welche Geschichten Orte und Sehenswürdigkeiten zu erzählen haben. Mein Ziel ist es, die verborgenen Zusammenhänge sichtbar zu machen – und damit Menschen zu erreichen und zu berühren.
Ob Altstadtspaziergang, landschaftlich reizvolle Tour zwischen See, Berg und Dorf oder eine individuell gestaltete Themenführung – meine Reiseleitungen sind persönlich, vielseitig und stets auf das Tempo Ihrer Gruppe abgestimmt. Am Ende sollen nicht nur Eindrücke bleiben, sondern auch neue Perspektiven – genau dieser Funke macht meine Touren lebendig.
























Kontakt

Hanne Fortmeier
Als Touristikerin seit 1995, zertifizierte Gästeführerin, Reiseleiterin, geprüfter Radguide und Ausstellungsführerin im Lokschuppen Rosenheim begleite ich Gruppen zu Fuß, mit dem Rad oder im Bus. Mit Wissen, Humor und Neugier sorge ich dafür, dass meine Gäste nicht nur Zahlen und Daten hören, sondern Geschichten, die im Gedächtnis bleiben.
Tel: 0151 64 07 37 64
